Trauer Rednerin
Barbara Prinz
Würdevoll.
Weint nicht, weil es vorbei ist, lacht, weil es schön war.
Der Tod eines geliebten Menschen gehört zu den traurigsten Momenten in unserem Leben. Oft stehen wir dem Verlust fassungslos gegenüber. Die Frage nach dem Warum, wenn ein Mensch plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen wurde. Der Tod kann aber auch eine Erlösung nach langer Krankheit bedeuten und dennoch ist der Verlust für Angehörige und Freunde nur schwer zu verarbeiten. Genau dieser Moment des letzten Abschiednehmens ist mir eine Herzensangelegenheit. Als freie Trauerrednerin habe ich mich speziell auf individuelle Trauerfeiern fokussiert.
Diesen Tag gestalte ich in meiner Rede nicht trauriger als er ohnehin schon ist. Viel mehr möchte ich auf das Leben zurückblicken, tröstende Worte mitgeben, Kraft schenken und Mut machen. Durch die Wahl der richtigen Worte wird der Verstorbene als Mensch und Persönlichkeit noch einmal spürbar – somit ist jede Rede genauso ein Unikat, genau so wie der Mensch, der uns verlassen hat.
Barbara Prinz
Freie Trauerrednerin aus Flensburg
In einem Moment, in dem die Gedanken nicht mehr wissen wohin, die Gefühle Achterbahn fahren, möchten Sie gerne auf einen Menschen treffen, der verständnisvoll ist und diese Zeit ein wenig ertragbarer macht, ein gutes Gefühl hinterlässt, respektvoll die Erinnerungen verpackt, so dass Sie sich trotz aller Trauer immer gerne in Dankbarkeit und Liebe an diesen Abschied erinnern wird. Hier erfahren Sie mehr über mich.
✎ Dankbarkeit
✎ Trost
✎ Würde
✎ Respekt
✎ Liebe
Verlust ✎
Licht ✎
Abschied ✎
Hoffnung ✎
Trauer ✎
Mit Würde für Ihren Verstorbenen
– eine lebendige Trauerrede –
einfach unvergessen.
Das Trauergespräch wird zur Rede
Dem Trauergespräch vor der Trauerfeier stehen viele Menschen ängstlich gegenüber. Diese Angst möchte ich Ihnen nehmen. Denn eine gute Trauerfeier soll positiv in Erinnerung bleiben. Mein Motto: Wir feiern das Leben und sagen Danke. So wird eine Trauerfeier zur Abschiedsfeier mit viel Dankbarkeit für das Leben, für die gemeinsam verbrachte Lebenszeit.
Für mich ist es ganz wichtig, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. So sind Lebensdaten die Struktur, aber viel wichtiger sind alle Erinnerungen an einen Menschen, die ihn ausmachten und Geschichten, die weiterleben sollen. Genau darüber werden wir im Trauergespräch reden. Wenn Sie Fotoalben haben, kann ich meinen Eindruck wunderbar vertiefen. Bei der Form des Gespräches richte ich mich ganz nach Ihnen: Sie entscheiden, was für Sie am besten passt – gerne persönlich, aber auch telefonisch oder per VideoMeeting, wenn Hinterbliebene einfach zu weit entfernt wohnen.
Haben Sie besondere Ideen und Wünsche für die Rede und die Rituale, so werde ich diese gerne so einbinden, dass Ihnen und der gesamten Trauergemeinde dieser Moment des Abschiedes immer positiv in Erinnerung bleiben wird.
Vor und während der Trauerfeier stehe ich an Ihrer Seite und bin jederzeit für Ihre Wünsche ansprechbar. Mein Wirkungskreis ist unser schöner, echter Norden – alles nördlich des Nord-Ostsee-Kanals. Darüber hinaus komme ich auf Wunsch auch überall dort hin, wo ich gebraucht werde.
Mehr Details zum Ablauf in Kurzform
- Das vertrauliche Gespräch in ruhiger, herzlicher Atmosphäre. Dabei nehme ich mir die Zeit, die Sie brauchen. Nehmen Sie gerne weitere Personen dazu, die einen anderen Blick auf den Lebensweg des verstorbenen Menschen werfen können – das hilft und lässt Sie nicht allein in ihrer Trauer. Fragen werden Ihnen dabei helfen, Ihre erste Trauer zu verarbeiten.
- Beratung bei der Musikauswahl (ca. 3 bis 4 Musikstücke)
- Auf Wunsch gerne auch Telefonate mit Hinterbliebenen, die nur zur Trauerfeier anreisen werden, aber gerne einen Beitrag zur Rede beisteuern möchten
- Individuelle Trauerfeier ca. 30 Minuten, gerne auch Abschied am Grab.
Dabei nehme ich Rücksicht auf weltliche oder religiöse Glaubensrichtungen und bespreche Ihre Wünsche diesbezüglich vorab im Trauergespräch.
Warum eine Trauerfeier mit einem freien Redner?
Freie Bestattungen sind frei von kirchlicher Zugehörigkeit. Über Konfessionsgrenzen hinweg arbeite ich in enger Abstimmung mit Ihrem Bestatter. Die Trauerzeremonie wird nach Ihren Wünschen gestaltet. Ganz nach dem Motto: Alles kann, Nichts muss.
So können weltliche genauso wie religiöse Elemente einfließen. Gemeinsam besprechen wir den Ablauf der Trauerfeier, die Auswahl von Musik und gerne auf Wunsch auch weitere Elemente der Trauerfeier wie zeitgemäße Rituale.
Frei nach Ihrer Wahl des Ortes für die Trauerzeremonie findet die Rede auf dem Friedhof, beim Bestatter in der Aussegnungshalle, auf See, im Wald oder vielleicht am Lieblingsplatz der verstorbenen Person statt. Sie entscheiden ganz nach Ihren Bedürfnissen.